• Daten und Fakten
  • Chronik
  • Bürgerservice
  • Ferienregion
  • Veranstaltungen
  • Heiraten
  • Urlaubsmagazin
  • Kontakt

Stadt Meisenheim am Glan

Die Perle im Glantal

  • Historie
  • Stadtleben
  • Jubiläum
  • Sehenswert
Startseite > Die Ritterherberge

Die Ritterherberge

Die Lage der Ritterherberge an der Weggabelung der Obergasse zum Luisengässchen (Volksmund), mit dem Turm der Evangelischen Schlosskirche im Hintergrund, macht es zu einem der beliebtesten Fotomotive in Meisenheim. Im Verlauf der Obergasse dient das Haus als wichtiger optischer Fluchtpunkt und städtebaulicher Akzent.

Meisenheim am Glan / Ansicht Obergasse - Schlosskirche
Bild-Info: Ansicht der Ritterherberge (re) / Bildrechte © Moritz Attenberger (www.moritzattenberger.com)

Kurzinfo – Ritterherberge

  • Errichtet um 1580
  • Lage und Erker vermitteln spätmittelalterlichen Charakter
  • Nördliche Hälfte: zweistöckig; südliche Hälfte: dreistöckig
  • Evtl. Zweck: Übernachtungsmöglichkeit für auswärtige Adelige

Das Fachwerk-Doppelhaus mit Erker wurde um das Jahr 1580 errichtet. Dessen nördliche Hälfte ist zweistöckig; seine südliche Hälfte dreistöckig gebaut. Der Giebel des nördlichen Gebäudeteils markiert die Weggabelung. Einer der Torbögen führt zu einem Kellergewölbe.

Der im Volksmund übliche Name Ritterherberge ist allerdings in den Archivunterlagen nicht nachweisbar. Man vermutet, dass sich hier einst Angehörige einheimischer Ritterfamilien trafen und zechten. Eventuell diente die Ritterherberge zur Übernachtung von auswärtigen Adeligen in der Stadt Meisenheim. An diesem Anwesen in der Obergasse 4 wurden im Jahre 1725 die Tür- und Fenstergewände verändert.

Meisenheim am Glan / Ansicht Ritterherberge - Obergasse
Ritterherberge
Meisenheim am Glan / Ansicht Ritterherberge - Obergasse
Beliebt. Motiv
Meisenheim am Glan / Ansicht Ritterherberge - Historie
Histor. Aufnahme

Bis zum Ende der zwanziger Jahre lag das Fachwerk der Ritterherberge noch unter Putz. 1925 wurde das Haus erstmals unter Denkmalschutz gestellt.

Kategorien: 16. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Altstadt, Gebäude, Geschichte, Obergasse, Sehenswert
Stichwörter: Erker, Herberge, Kellergewölbe, Ritter, Schlosskirche

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Meisenheim am Glan / Ansicht Thayn'sches Haus - UntergasseDas Thayn’sche Haus Meisenheim am Glan / Ansicht Fürstenwärter HofDer Fürstenwärther Hof Meisenheim am Glan / Ansicht MarkthalleDie Markthalle Meisenheim am Glan / Ansicht Lutherische Kirche GemeindehausDie Ehem. Lutherische Kirche / Gemeindehaus Meisenheim am Glan / Ansicht Gelbes Haus - UntergasseDas Gelbe Haus Meisenheim am Glan / Ansicht SchlosskircheDie Evangelische Schlosskirche Meisenheim am Glan / Ansicht Spätgotisches RathausDas spätgotische Rathaus Meisenheim am Glan / Chronik der StadtChronik von Meisenheim

Historie

Geschichte (Zeitreise)

  • Übersicht (Alle Jahrhunderte)
  • 01. Jahrhundert
  • 02. Jahrhundert
  • 03. Jahrhundert
  • 04. Jahrhundert
  • 05. Jahrhundert
  • 06. Jahrhundert
  • 07. Jahrhundert
  • 08. Jahrhundert
  • 09. Jahrhundert
  • 10. Jahrhundert
  • 11. Jahrhundert
  • 12. Jahrhundert
  • 13. Jahrhundert
  • 14. Jahrhundert
  • 15. Jahrhundert
  • 16. Jahrhundert
  • 17. Jahrhundert
  • 18. Jahrhundert
  • 19. Jahrhundert
  • 20. Jahrhundert
  • 21. Jahrhundert

Altstadt (Straßen)

  • Übersicht (Alle Straßen)
  • Am Untertor
  • Am Wehr
  • Amtsgasse
  • Am Schlösschen
  • An der Bleiche
  • Hammelsgasse
  • Klenkertor
  • Lauergasse
  • Marktgasse
  • Marktplatz
  • Mühlgasse
  • Obergasse
  • Rathausgasse
  • Saarstraße
  • Schillerstraße
  • Schlossplatz
  • Schmidtsgasse
  • Schweinsgasse
  • Stadtgraben
  • Untergasse
  • Wagnergasse

Meisenheim

  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Stadtchronik
  • Stadtjubiläum

Historie

  • Übersicht
  • Geschichte
  • Führungen
  • Gebäude

Stadtleben

  • Übersicht
  • Veranstaltungen
  • Kultur & Freizeit
  • Heiraten in Meisenheim

Sehenswert

  • Übersicht
  • Histor. Altstadt
  • Ev. Schlosskirche
  • Ehem. Synagoge
  • Startseite
  • Nutzung
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © Stadt Meisenheim am Glan