• Daten und Fakten
  • Chronik
  • Bürgerservice
  • Ferienregion
  • Veranstaltungen
  • Heiraten
  • Urlaubsmagazin
  • Kontakt

Stadt Meisenheim am Glan

Die Perle im Glantal

  • Historie
  • Stadtleben
  • Jubiläum
  • Sehenswert

10. Juni 2015

Meisenheims großes Jubiläumswochenende

Veldenztag und Heimbacher Brunnenfest 2015

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Das gilt ganz besonders im Jubiläumsjahr 2015. Im März wurden die neue Stadtchronik von Udo Salomon vorgestellt , die erste von acht Ausstellungen in der Rathaus-Halle eröffnet und der Festakt zum 700. Geburtstag der Verleihung der Stadtrechte an Meisenheim (22.3.1315) mit viel Prominenz in der Schlosskirche gefeiert. Nun naht das nächste Großereignis vom 2. bis 6. Juli 2015: das Heimbacher Brunnenfest, das seit 180 Jahren gefeiert wird, der Veldenztag und vor allem der große historische Fest-Umzug am Sonntag. Das Brunnenfest beginnt am Donnerstag, 2. Juli, um 20 Uhr mit einem gemütlichen Treffen mit … [Weiterlesen...]

Kategorien: Neuigkeiten, Veranstaltungen

22. März 2015

Gedanken zum 700. Geburtstag der Stadt Meisenheim

Meisenheim am Glan / Rede von Werner Keym zum Festakt -700 Jahre Stadtrechte- in der Schlosskirche

Festvortrag von Werner Keym, Altbürgermeister und Vorsitzender des Volksbildungswerkes - Schlosskirche zu Meisenheim, 22. März 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Meisenheimerinnen und Meisenheimer! Zukunft braucht Herkunft. Meisenheim im Jahr 2015 lässt sich nicht verstehen ohne die Jahre 1315 (Verleihung der Stadtrechte) und 1815 (endgültige Trennung von der Pfalz). Über die Herkunft, aber auch über die Zukunft möchte ich heute zu Ihnen sprechen. Im ersten Teil geht es um die Geschichte, im zweiten Teil um einen kritischen Vergleich zwischen damals und heute, im dritten Teil um die Zukunft der Region … [Weiterlesen...]

Kategorien: Geschichte, Neuigkeiten, Veranstaltungen
Stichwörter: Herzog Johann I., Herzog Wolfgang, Herzogin Charlotte Friederike, Herzogin Luise, Johanniter, Meinhold Lurz, Pfalz-Zweibrücken, Stadtrechte, Udo Salomon, Veldenz

20. März 2015

700 Jahre Stadtrechte im Jahr 2015

Meisenheim am Glan / Ansicht Stadt

Meisenheim am Glan zählt zu den entdeckenswerten kleinen deutschen Städten. Es wurde als einzige der vormals pfälzischen Städte nie zerstört. Seine Schätze stammen aus den Zeiten der Veldenzer (1154-1444), Wittelsbacher (1444-1797) und Hessen-Homburger (1815- 1866): Wehrtürme, Stadtmauer, Gelbes Haus, Schlosskirche, Rathaus, Markthalle, Herzog-Wolfgang-Haus, Adels- höfe, Ritterherberge (Foto), Bürgerhäuser u.v.m. Die historischen Sehenswürdigkeiten, die idyllischen Gässchen, das mittelalterliche Stadtbild insgesamt verleihen der »Perle am Glan« einen unvergleichlichen Reiz, der die Besucher unserer Stadt verzaubert. Für unsere Stadt … [Weiterlesen...]

Kategorien: Geschichte, Neuigkeiten, Stadtleben, Veranstaltungen
Stichwörter: Jubiläum, Stadtrechte, Veldenz

Meisenheim

  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Stadtchronik
  • Stadtjubiläum

Historie

  • Übersicht
  • Geschichte
  • Führungen
  • Gebäude

Stadtleben

  • Übersicht
  • Veranstaltungen
  • Kultur & Freizeit
  • Heiraten in Meisenheim

Sehenswert

  • Übersicht
  • Histor. Altstadt
  • Ev. Schlosskirche
  • Ehem. Synagoge
  • Startseite
  • Nutzung
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © Stadt Meisenheim am Glan